Pflichtinformation alle Versionen:

Die Ltt– Lichtthermotherapie die Ltt- A- L- M  Handgeräten

Lichtthermotherapie Methode nach Dr. med. APUL

 

.A - Zusammensetzung Wirkungsweise:

- TL 12° NGE als LAFER (mit ca.700 Facettenspiegel)

Liquelle 1 cm Entfernung pro 1 cm² 170 mW. Energie liefert

LED 18° NGE als LAFER (mit 18 LED Facettenspiegel) Lichtquelle 1 cm Entfernung pro 1 cm² ca.150 mW. liefert.

Um die Lichtenergie an körperlichen Zellen abzugeben        (applizieren), wurde dieses Gerät speziell hergestellt.

     -       Unser Lebensabschnitt ist mit viel Stress verbunden;  um den mit Stress verbundenen Energieverlust zu  ergänzen, ist dieses eine Behandlungsweise, die sehr

             wirksam ist.

     -      Die Behandlung wirkt durchblutungsfördernd.

     -      Vermindert die Muskelspannungen.  Am Anfang kann es zur Vermehrung der Schmerzen kommen.

     -      Bei richtiger Anwendung werden die Muskuloskeleteal  Schmerzen beseitigt.

-      Lokale oder regionale Hyperthermie Anwendung.

-      Die Anwendung ist auch bei Depressionen wirksam.

       Aus dem Gerät tritt Lichtstrahlung aus, die bei

       unsachgemäße Anwendung zu Verbrennung und

       Brandzeugung führen kann.

 B- Anwendungsgebiete:     

      -  Leichte bis schwergradige Depressive Episode aller Art,  saisonalabhängige Depression (=SAD), Angstzustände,

      -  Panische Störungen,

      -  Chronische Müdigkeit Fatigue Syndrom= CMS.

      -  Chronische rheumatische Beschwerden Formen Kreis

      -  Hals-WS, Brust-WS, Lenden- Wirbelsäulen Syndrom.

      -  Spondylitis ankylosans, Arthrose alle Art,

      -  Chronische Neuropathiescher Schmerz Syndrom,

        Gewebe und Muskelverspannung, Biorhythmus

        Störungen,  Regelschmerzen (Dysmenorrhoe)   u.a.

- Hypertonie,  Wegen Mangel an  Sonnenlicht (z.b. U-

   Boote,  Raumfahrt) durch zu Langen Aufenthalt in    

  geschlossenen Räumen,    

      - Hautkrankheiten, Wundbehandlungen.

C- Gegenanzeigen:

    - Bei Schwangerschaft und Kindern unter 6 Jahren sollte     

      die Ltt  Handgerät unter strenge Indikationen  

      angewendet  werden.

- Überempfindlichkeit gegenüber Licht,

 (Sonnenlichtallergie),

   - Bestrahlung direkt an den Augen und Umgebung.

   - mit Arsenhaltige oder  Immun Supressiva Medikamente,

   - Bei verschiedenen Lähmungen - Hemiplegie

     in diesen Fällen besteht Verbrennungsgefahr.

   - Bei akuten Oberbauch Beschwerden (z. b. Appendizitis)

   - Bei akuten Fieberkrankheiten und akuten Rheumatischen

     Beschwerden Formenkreis, Starke Kopfschmerz,

     Malignome, Präkanseröse, Nävus, sollte es nicht

     angewendet werden.

 D- Information und Vorsichtsmaßnahmen:

   -  Das Lichtthermotherapie Handgerät von Kindern

      fernhalten und unzugänglich aufbewahren.

   -  Bei Kindern unter 6 Jahren, nicht anwenden.

   -  Die Anwendung bei Schwangeren kann zu frühzeitigen

      Wehenschmerzen ausgelöst werden.

   -  Während des Wochenbettes kann es angewendet

      werden.

E- Nebenwirkungen:       

   - Bei Patienten mit niedrigeren Blutdruck kann es zu  

     Schwindel Anfällen führen. Bei Patienten mit hohem

     Blutdruckschwelle(Hypertonie) braucht man keine    Vorsichtsmaßnahmen   zu treffen. Bei Pacemacker Patienten sollte es  Vorsichtig angewendet werden.  Beim        Auftreten von    Nebenwirkungen  sofort den Arzt benach richtigen.

F- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:  

    Lichtthermotherapie Handgerät kann mit anderen

    ArzneimiTteln durchgeführt werden. Sie können   

    ihre  Medikamente weiterHin einnehmen.

    Die rheumatischen Beschwerden werden weniger und

    das Ein nehmen von Medikamenten wird verringert. Im 

    Blut werden die  Fette und das Cholesterin etwas

    abgebaut, es hängt natürlich  mit der Anwendung  

    zusammen.  Lichtthermotherapie Gerät kann          

    schlaffördernd wirken.

 G- Art der Anwendung und Dosierung: 

  TL 12° NGE als LAFER (mit ca.700 Facettenspiegel)                

  Lichtquelle 1 cm Entfernung pro 1 cm² 170 mW. liefert.   

  Lichtthermotherapie Handgerät kann am Tag in 3 

  Stunden  Abständen 1-4 mal, ca. Bis jeweils 16 Minuten

  angewendet  werden. Bei sehr starken Schmerzen  

  (Ausnahmen beachten -   Punkt C ) ist die Anwendung

  von Lichtthermotherapie- Ltt  Handgerät mehrmals

  am  Tag zu empfehlen.

H-Über Dosierung und Massnahmen:   

  Um eventuelle Verbrennungsgefahren auszuweichen, bitten  wir Sie unbedingt die Anweisungen Ihres behandelnden  Arztes und der Bedienungsanleitung sorgfältig zu befolgen.

     Bei einer Überdosis (Schwindelgefühl, starke Kopfschmerzen, schwarz vor den Augen, schwere Übermüdungserscheinungen), sofort mit der Behandlung aufhören. Und  Ihren behandelnden Arzt aufsuchen.

 I- Aufbewahrung:

    Das   Ltt - Handgerät bei Nichtbenutzung   ausschließlich  in  der  Original Verpackung und für    Kinder unzugänglich   Aufbewahren.

 Das   Ltt -   Handgerät vor Nässe und Feuchtigkeit schützen. 

 Das Instrument nicht unter  -10°C und über + 40°C

 Raumtemperatur aussetzen. Beim Transport nur die original Verpackung benutzen.

  J- Hersteller, Service, Angebot, und   Verpackungs-  inhalt:

Herstellung und Vertrieb wird ausschließlich durch die Firma Lichthansa in 28211 Bremen durchgeführt. Der Handel von original Teilen und  Zubehör durch Drittpersonen / Firmen beruht auf eine schriftlich Genehmigung des o.a Vertriebs.   

    Für Reparaturarbeiten senden Sie das Handgerät in der

   original Verpackung mit Garantieschein und Kassenbon

   an unsere Service Partner zu. Die Service Adresse finden

   Sie hierzu in der Bedienungsanleitung auf Seite 14. 

    Laufende Angebote können Sie schriftlich oder telefonisch

    von unserer Firma anfragen.

    Beim Neukauf des  Ltt- Lichtthermotherapie  Handgeräts

    befindet sich in der original  Verpackung :

              -      Die   Ltt - Handgerät,

              -      Zwei Stück Energie Quellen,

              -      Klein und groß Distanz Regler je Zwei Stück,

-          Bedienungshandbuch

-          Visuelle Therapieanleitung,

              -      und dieser Prospekt.

-          die Tragetasche,  - Aroma

-          Duftstein und Zubehör

              -      Farbgläser (optional) 

   Das  Ltt -  Handgerät ist unter der Genehmigungs- und

   Patentnummer EP 1005 880, DP 19856002, u.  CE 04 94        registriert.