Messergebnisse:

Messprotokoll vom14.11.2001 an der Therapieleuchte mit dem Laser-Leistungsmessgerät 212 Calibrated: 633nm

1. TL 12° NG
Therapieleuchte 12° (Normal Fassettenspiegel halbdurchlässig reflektierend)
Gelb UV Filter

2. TL 36° NW
Therapieleuchte 36° farblos/weiß UV Filter farblos
( mit Fassettenspiegel halbdurchlässig bestückt)

3. TL 36° SW
Therapieleuchte 36° farblos/weiß
(Fassettenspiegel stark reflektierend)


Entfernung 1 cm 2 cm 3 cm

1. TL 12° NG pro 1 cm² 170 mWatt 170 mWatt 160 mWatt Infrarot Filter ------ ------ 50 mWatt
pro 16.2 cm² 2720 mWatt 2720 mWatt 2560 mWatt

2. TL 36° NW pro 1 cm² 95 mWatt 90 mWatt 87 mWatt
Infrarot Filter ------ ------ 50 mWatt
pro 16.2 cm² 1520 mWatt 1440 mWatt 1392 mWatt

3. TL 36° SW pro 1 cm² 140 mWatt 125 mWatt 100 mWatt
Infrarot Filter ------ ------ 60 mWatt
pro 16.2 cm² 2240 mWatt 2000 mWatt 1600 mWatt

Die Abweichungen betragen +/- 5 mWatt.


Das Ergebnis ist in pro cm² in 1 cm, 2 cm und 3 cm, Entfernung. Wo wir die Therapiefläche bei den Patienten applizieren, beträgt die Fläche 16 cm², dass heißt mit dem TL 12° NG in 1 cm Entfernung 2720 mWatt (16 cm² x 170 mWatt = 2720mWatt).
Bei 12° focusiert das Licht sehr stark, bei der Behandlung sind keine gravierende Änderungen zu sehen. Die gesamt Fläche von 16 cm² war bei der Verteilung gleichmäßig.
Wenn wir 15 mal bis 40 mal applizieren kann man die Gesamtenergiegabe rechnen.