PARADIGMENWECHSEL IN DER MEDIZINISCHEN BEHANDLUNG
LICHT- THERMOTHERAPIE: EINE INNOVATIVE THERAPIE METHODE

Sichtbare Lichttherapie (=SLT) leicht gemacht (Intervall Lichtexposition) nachempfunden.


FRAGE 1:
Was ist das Neue an Ihrer Entdeckung ? Warum gibt es so etwas ähnliches nicht ?

LICHT- THERMOTHERAPIE (L-TT) INSTRUMENT:

Hier verwendeten wir ein Instrument, welches auf der Basis der Inkoherenter, polychromatischem Licht- Applikationstechnik arbeitet. Diese Behandlungsleuchte für den Handbetrieb wird kurz - L-tt Instrument ©- genannt.
Das Sichtbare Licht Therapie (=SLT) Instrument (Lichtverstärker durch Fokussierte- Facettenspiegelung nicht ionisierte sichtbare Bestrahlung) wird 24° fokussiert und gesondert der UV Lichtanteil.
Dank des künstlichen Lichtinstruments können wir in der Praxis Licht- Thermotherapie (L- tt) durchführen. Die sichtbaren Licht- Strahlen (=SLS) zeichnen sich durch Inkohärenz und der Polychromatisch. Sie basiert auf dem Wirkungseffekt der Sonne, beeinflusst durch Ihre Entfernung auf die Erde(150* 106 Km). Das heißt Intensität und Effektivität der Sonnenstrahlung wird künstlich mit dem L-tt Instrument © Lichtstrahl der Licht- Quelle wird mit Hilfe der Konvex Facettenspiegeln auf die Behandlungsoberfläche verstärkt projektiert (Lichtemission = heraus lassen).
Eigenschaften des L- tt Lichtes - das Licht Verstärker durch Facetten spiegelten Emission von Strahlung:

Die minimale Entfernung von der Behandlungsfläche bis zum Schutz Glass der Energie Quelle beträgt
~ 13 mm. Dadurch wird der direkte Kontakt mit der Haut vermieden und die Verbrennungsgefahr kleiner. Je größer die Leistung, desto größer ist der Kaloriescher Effekt, aber die Penetration nimmt nicht zu. (5)
Dank des künstlichen Lichtinstruments können wir in der Praxis Licht- Thermotherapie (L- tt) durchführen. Die Sichtbare Licht- Strahlen (=SLS) zeichnen sich durch Inkohärenz und der Polychromatisch aus.
Durch die feineinstellbare Dosier- Einrichtung bleibt der Lichtstrahl während der Therapie für die Eingestellte Dosier- Menge immer in einer konstanten stärke. Die ganze Behandlungsfläche wird während der ganzen Behandlungsphase gleichmäßig, kontinuierlich bestrahlt.


LTT Licht Energie führt nach Dosis abhängig, zur einer Beschleunigung der Reaktionen die Entzündung fördernde und - oder Entzündungshemmende Wirkung von Prostoglandiene und Prostazycline. Entzündung stimulierende Wirkung des Polarisierten Lichtes (Fa. Bioproton) wird zur Wundbehandlung benutzt. Biochemische Wirkung die Fibrinolitische Aktivitäten besondere Kennzeichen des sichtbaren Lichtes Therapie- SLT genannt, Gefiltertes Infrarot-A (hydrosun) wird Schmerz Behandlung appliziert.


FRAGE 2:
Wieso ist das Spektrum der damit behandelbaren Krankheiten so groß ?

In unserer Praxis haben wir zunächst die verschiedenen Schmerzpatienten mit dem
L-tt Instrument © behandelt (Deutsche und Europäische Patente- DP u. EP - erhalten). Später wurden auch Patienten mit Depressionen verschiedener Schweregrade behandelt.
Es gibt bereits einige Therapievorschläge, mit denen Sie diesen Patienten helfen können. Quälende Müdigkeit für zwei Drittel der Krebskranken ist schlimmer als die Schmerzen selber. Die Ursache dieses sog. Fatique - Syndroms sind noch nicht endgültig erforscht -. (17)

Depressionen aller Art, WS- Syndromen, Arthrose und Schmerzzustände, Fatique Syndrom, vor allem Krebs Patienten wurden behandelt.
Bei Hypertonie-Patienten wird das Instrument an dem lumbo-sakral Areal appliziert.
Aus den Studienergebnissen leitet sich eine Bioenergetische - Areal Therapiemethode- mit der sichtbaren Lichttherapie (SLT) ab, deren Wirkung von den Patienten sofort spürbar ist.(Abb.8)
Die sichtbaren Licht- Strahlen (SLS) (Lichtverstärker durch Fokussierung- Facettenspiegelung nicht ionisierte sichtbare Lichtstrahlung) werden von der Quelle 20 Watt Ausgangsleistung zur Haut Behandlungsfläche aus ca.~15 mm (150* 10 ¯6 Km) Entfernung mit den Facettenspiegeln, auf eine Fläche von ca. 16,5 cm² für 15 bis 20 Sekunden appliziert. (Kurzzeit Interwall Lichtexposition)

Die Licht-Thermotherapie wird als geringfügig invasive Behandlungsmethode an bestimmten Körperteilen arealweise appliziert. Hierbei wird die Behandlungsfläche gezielt und von der Wirkung her minimal intensiv, relativ in kleinen Arealen behandelt. Die Dosis lässt sich hier genau einstellen. Die Applikation mit dem L-tt Instrument ã wurde in akuten Fällen vier bis sechs mal täglich, und bei normalen "Kurzzeitbehandlungen" ein bis drei mal am Tag über einen Zeitraum von sieben bis zehn Tagen angewendet. Es kann auch für die "Langzeit Dauerbehandlung" angewendet werden.

Bei leicht bis schwere Depressive- Episoden- Patienten, HWS Syndrom- Schulter-Arm Syndrom Patienten, LWS Syndrom - Lumboischialgie Patienten, Hypertonie Patienten wurden Kurzzeitbehandlungen durchgeführt.
Die Beschwerden der Patienten, die unter leicht bis schweren depressiven Episoden litten, verbesserten sich. Die Patienten mit HWS Syndrom - Schulter-Arm Syndrom, und Patienten mit LWS Syndrom sind ihre Schmerzen und Muskelverspannungen los geworden.

Bei Hochblutdruck Patienten sank unmittelbar nach der Applikation mit der L-tt Instrument © der Systolische Blutdruck um 10- 40 mmHg und der diastolische Blutdruck um 4-15 mmHg.

Patienten profitierten von der Licht- Thermotherapie ohne Nebenwirkungen. Teilweise brauchten sie weniger Medikamente einzunehmen. Einige Patienten mit Panikstörungen wurden während der panischen Attacken ohne zusätzliche Medikation mit guten Ergebnissen behandelt. Sechs Patienten(6) wurden aus dem Erdbebengebiet (Großraum Istanbul im Jahre 1999) mit Erfolg behandelt.

Die Schmerztherapie bei Krebspatienten haben wir ohne Morphiumabgabe (Palliative Behandlung) erfolgreich durchgeführt, mit der Folge einer entsprechenden "höheren" Lebensqualität.
Ursachen und Therapie des Fatique Syndroms, Abgeschlagenheit und chronische Erschöpfungen belasten die Krebs PatientInnen mehr als manche andere Symptome ihrer Erkrankung. (zum Leben von Matt) (17)

Durch einen Zufall wurde bei pigmentgestörten Patienten eine extrem schlaffördernde Wirkung festgestellt. Gonadotropin Hormone, die mit der Hypophyse und Augenerhaltende Sonnenlicht unmittelbar näher zu tun haben.

Behandlungsmethoden bei L-tt Instrument ©

Die Licht-Thermotherapie zeigt folgende therapeutische Wirkung.

Fotobiologische Prozesse laufen mit Hilfe des gesamten Spektrums des sichtbaren Lichtstrahl (SLS) ab.
Normales weißes Tageslicht besteht aus allen Frequenzen von Violett bis Rot. Vor allem 500 - 650 nm. Wellenbereich (Grün- Gelb) wird von Hämoglobin (mikrokapillar) fast vollständig absorbiert. (Hämoglobin Photonenspeicher = Fluoreszenz.) (3) (15)(Siehe Abb. 6)
Das Hämoglobin trägt nicht nur Sauerstoff, Kohlendioxyd zusätzlich ist es auch am Transport von Photonen aktiv beteiligt.
Verschiedene Einflüsse, die durch Licht und Farbreiz auf den gesamten Organismus wirken, sind sehr stark von der Entfernung der Lichtquelle und der Lichtstärke abhängig.

Mit dem L-tt Instrument © werden folgende Behandlungsmethoden angewendet:

  1. Kurzzeit Behandlung (KZB) - Blutplasma- mikrokapillar Licht thermo- Applikation
  2. Langzeit Behandlung (LZB) - Komplette Behandlungsapplikationen über drei Monate.
  3. Schmerzstelle Exposition.

1. Kurzzeit Behandlung (KZB) zu dem Blutplasma- mikrokapillar Photon Fluoreszenz mit dem
L-tt Instrument © reicht eine einfache Anwendungsperiode (Kurzzeit Interwall Lichtexposition= KIL) von 15 bis 20 Sekunden mit 2 bis 6 Sekunden Pause. Insgesamt 3 bis 6 Anwendungsperioden (KIL) an beiden Ellenbogen und Kniekehlen reichen hierzu aus. Diese Applikation wird drei (3) bis sechs (6) mal, 7-10 Tage angewendet

2. Langzeit Behandlung (LZB)- Komplette Behandlungsapplikationen wie unter Punkt 1 beschrieben, zusätzliche Anwendungen (Kurzzeit Interwall Lichtexposition= KIL) auf dem Rücken von der Hals-Brustwirbelsäule bis zur Lendenwirbelsäule, der Gürtelregion und die Füße. Diese Anwendung erfolgt mindestens 10 bis 14 mal. Diese Applikation wird ein (1) bis drei (3) mal, über 3 Monate lang (Langzeit Behandlung (LZB)) angewendet

3. Nur an der schmerzenden Stelle reicht eine Applikation von 5 bis 10 mal jeweils 15 bis 20 Sekunden lang aus. Diese Applikation wird fünf (5) bis acht (8) mal durchgeführt.


FRAGE 3:
Was ist unter dem Begriff " die Basis der Biochemischen, Bioelektrischen und Bioenergetischen Wirkung zu verstehen ?
Also wie funktioniert es ?

Die medizinische und biologische Wirkungsweise und Dosierung:

Licht in einer weiten Definition wurde schon über die Jahrhunderte von Wissenschaft und Pseudowissenschaft untersucht, mit guten wichtigen medizinischen Erkenntnissen und viel Scharlatanerie. Die Wissenschaft, die molekulare Basis für die Wirkungsweise von Licht auf biologische Systeme erforscht (einschließlich des Menschen), ist mindestens 80 Jahre alt.
Allerdings wurden entscheidende Fortschritte in der molekularen Photobiologie erst in den letzten 30 Jahren erzielt, gleichzeitig mit weiteren Erkenntnissen in der Molekularbiologie, Phototechnologie und Spektroskopie. Daraus resultieren Kooperationen von Biochemikern, Biologen und Ärzten mit Wissenschaftlern aus der Physik, wie Photochemikern, Spektroskopen und Laserphysikern.(7)
Die vor der Licht Quelle angebrachten Facetten Spiegel bestimmen die Bündel Energie Konzentrationen der Photonen. Der Effekt des Handgerätes hat durch die Entfernung zwischen der Licht Quelle und der Anwendungsfläche von ca. 15- 20 mm einen etwas stärkeren Effekt als die Sonnenstrahlung. Eine Laserstrahlung hat selbstverständlich erheblich mehr Emission Energie. (5)

Die Licht-Thermotherapie geringfügig invasive Behandlungsmethode ist also immer und bei jedem Patient erfolgreich einsetzbar. Ihre Wirkung ist von Mensch zu Mensch individuell.
Verringert die Schmerzen am Bewegungsapparat, lockert Muskel- Spasmen (17), wirkt stimmungsaufhellend, fördert die Mikrozirkulation, ohne Suchtgefahr und Sedierung. Die Photonenabsorption löst im Gewebe eine biophysikalische und biochemische Reaktion aus.

Die Wirkung des L-tt Instrument © an einzelnen Personen ist von den Faktoren;

  • Physiologische Reaktionen im Gewebe,
  • Hauttyp,
  • Subkutan Fettgewebe,
  • Biochemische Wirkung der Lichtstrahlung in den Zellen durch Absorption (Karu 1988), (6)
  • Dosierung - Lichtstärke,
  • Abstand zur Behandlungsoberfläche und
  • Dauer der Arialen Anwendungszeit und der gesamten Anwendungszeit

abhängig.

Durch die Sichtbare Lichtstrahlung (SLS) der Proximal Regionen der Extremitäten, wo sich Venen und Arterien anhäufen, erzielt man eine effektivere Behandlung. Diese sind Finger, Handflächen, Unterarm, Füße, und Popliteal Areal.
Die drei verschiedenen Hauttypen; Hell (H), Normal (N), Dunkel (D) spielen bei den Photonen Infiltrationen eine wichtige Rolle.

Am Anfang einer gesamten Behandlungsperiode wird die Licht- Dosierung auf minimale Stärke eingestellt.
Mit jeder folgenden Sitzung wird die Dosis erhöht. Dieser Erhöhung der Licht- Dosis erfolgt bis zur Schmerz Ertragungsgrenze des Patient- innen.

Wie wirkt das L-tt Instrument ©:

Die absorbierten Photonen können zu biologischen Wirkungen im Gewebe führen.(Siehe Abb.3)
Die Erhöhung der ( Bio-)Photonen im Plasma führt dazu, dass im Subkutan-Gewebe die Nervenenden durch Neuro- Hormonale stimulierende Effekte mittels Lichtwärme Energie angeregt wird.

A : Zelluläre Wirkungen der Photonen:

Nach der L-tt Instrument © Anwendung wird ein Teil des sichtbaren Lichts von dem Gewebe infiltriert und von den Zellen absorbiert.(Siehe Abb. 6)
Der beim Ltt - Handgerät fehlende UV Anteil führt zu keiner Hautpigmentierung. Auch die kurze Lichtexpositionszeit führt zu einer reinen und recht schnellen mikrokapilläre Fluoreszenz (= Photonenspeicher).
Man kann dieses Verfahren als einen subkutanen, intravenösen und arteriellen Photonenspeicher bezeichnen. Photonen stimulieren Melanocyten, und bilden dort Melanin granula, Hämoglobin, T und B Lymphozyten (Zell Lymphomen). Photonen Fluoreszenz erfolgt erst durch Hautdispersion. (15)

Sauerstoff, Wasserstoff (Wasser) und Licht (Photonen) sind der Ursprung allen Lebens. Ohne Sauerstoff kann in 5 Minuten, ohne Wasser in ~15 Tagen der Tod eintreten. Wie lange wäre Leben ohne Licht (Photonen) möglich? Wurtmann (1975) bewies mit seinen Experimenten an Arbeitern in Unterseebooten, dass 7 Wochen unter Innenbeleuchtung (elektrische Lichtquellen) nur noch 40% des für den Knochenbau erforderlichen Kalziumgehalts absorbiert wurden. Wir fühlen uns einsam im Dunkeln und Panik bricht aus, wenn unerwartet das Licht ausgeht. Dr. J.T. Shurley (Univ. Oklahoma) berichtet über Ölarbeiter in der Antarktis, bei denen durch das wochenlange "Abgeschnittensein von der Sonne" eine depressive und ängstliche Grundhaltung eingetreten ist. (12)

1. Biochemische Wirkung des Lichtes (Photochemische Reaktion):

Durch die Lichtwärme finden in der Zelle irreversible (dissipative Reaktionen) Stoffwechsel und chemische Reaktionen statt. [Chemie Lumineszenz] Ein Beispiel wäre die Photonen- Rezeptoren Wirkung [Photobiochemie-Pigmentstoffwechsel Reaktionen] bei der Melatonin Herstellung.
Die primären und indirekten Effekte, nämlich der die Stimulation des Mikrozirkulation und des Zellulären Stoffwechsels haben zur Folge, dass der Zellenmetabolismus stimuliert wird (Biosimulation).
LTT - Licht Therapie wird hauptsächlich durch die Haut durchgeführt, die infiltrierte Photonen Energie wird dabei in Wärme umgewandelt. Wärme Lumineszenz "Photochemie ohne Licht" (3)

Durch die Stimulation (= photochemische Synthese !) der Zellen ist die Freisetzung von Substanzen wie Kaliumionen, Wasserstoffionen, Bradykinin, Serotonin, Histamin und die Katecholamin u a. aktiviert und diese Botenstoffe regulieren die Metabolismen in dem menschlichen Körper. (Verzögerte Lumineszenz Photosynthetik, post- Lumineszenz !)
Lichtenergie oder andere Art der eigenen Stoffe werden freigesetzt, diese können viele biopharmakologischen Effekte haben. Gerade durch diese Wirkungsvielfalt ist ihre physiologische Bedeutung noch nicht völlig erkannt.
Das Eindringen der Lichtenergie in die Zelle führt im Zythoplasma zu normalen Enzymreaktionen, die wiederum führt entweder führt zu einer Stimulation oder einer Inhibition der chemischen Reaktionen.
Prof. Warnke (Saarbrücken) infiltrierte in die Energie Balance = Lichtpumpe?(Photonenemission= herauslassen Licht) Strahlung ATP Synthese fördert, während der Glukoseverbrauch steigt. Die Umsetzung ADP - ATP findet im Rahmen der Atmungskette innerhalb der Mitochondrien statt. (8)


2. Bioenergetische Wirkung des Lichtes (Photoenergetische Reaktion):

Prof. INYUSCHIN (UdSSR) behauptet, dass organisches Material nicht nur eine materielle, biochemische Struktur besitzt, sondern eine energetische Struktur, die er durch seine Position und räumliche Verteilung definiert.(3)(6)(15)
Krankheit ist nach Inyuschin eine Deformation der Energieverteilung des Organismus.
Dieser Prozess ist reversibel, so dass entsprechende Instrumente die verlorene Energie auffüllen und damit die normalen Funktionen von Zellen wiederherstellen können.
Photonen Rezeptoren in Zellenebene ( DNS Strukturen Unterstützung ) fördern die Aktivierung. Experimente des russischen Biologen A.G. Gurwitsch (1922) und auch Deutsche Biologe A.F. Popp im Jahre 1980, Mester und Inyuchin habe die Existenz der Zell- Energie (DNS Photonen) bestätigt.
Obwohl dem Wesen diese Energie nur zum Teil bekannt ist, sind die Wirkungen dieser Energie bereits identifiziert. (5)
Man hatte nämlich eine Emission sehr schwacher Strahlung nachweisen können, sowie eine Stabilisierung des Membranpotentials. Auf jeden Fall werden durch Licht die Zellen, das Gewebe und die Organe mit direkten Energieformen versorgt. Dies hat zur Folge, dass der Stoffwechsel und die Physiologie stimuliert wird.

Bioplasma, Photonenspeicherung:

Zusammenfassend kann man zur bioenergetische Wirkung sagen, dass sie nur verstanden werden kann, wenn man die moderne biophysikalische Theorie des Bioplasmas kennt.
Das Bioplasma besteht aus Ionen, angeregten Elektronen, Protonen und wahrscheinlich noch aus anderen Teilchen, vergleichbar mit dem Serum gewöhnlichem Plasma.

Bei der L-tt Instrument © Behandlung ist eine Temperaturerhöhung von 1,5 C auf der Hautoberfläche und daher die Folge einer Zunahme des Zellmetabolismus und der Vasodilatation möglich. Mit 20 Watt Ausgangsleistungen wird eine Dilatation der Blutgefäße bewirkt. Dies führt zu einer Zunahme der Nährstoffe und des Sauerstoffs, somit zu einem verbesserten Stoffwechsel.

3. Bioelektrische Wirkung des Lichtes (Photoelektrische Reaktion):

Die höheren intrazellulären Photonen aktivieren die (H+)- Konzentration, das Enzym Na+ / H+ sowie die Antikörper, die sich in der Zellmembran befinden. Na+ / K+ ATP´ ase Pumpen werden durch Photonenenergie erhöht (Karu 1987). Diese Wirkung wird durch die Normalisierung des Membranpotentials erreicht. Die Potentialdifferenz beträgt -90 mV und wird als Ruhepotential bezeichnet. Diese Potentiale Differenz beruht auf einer ungleichen Verteilung der K+ und Na+ Ionen in der Membrane. (6)
Diese ungleiche Verteilung der K+ und Na+ Ionen wird von der Na+ / K+ -Pumpe herbei geführt, die Natrium- Ionen aus der Zelle heraus pumpt. Die Energie dazu liefert das ATP.

Manche Zellen sind in der Lage, lokale Veränderungen des Membranpotentials zur Beeinflussung um die Physiologischen Funktionen zu kontrollieren. Dadurch wird die Funktion der Nervenzelle zur Übertragung der Schmerzempfindung kontrolliert. In dieser Weise pflanzt sich das Aktionspotential entlang der Nervenfaser fort, und es findet eine Erregungs- Leitung statt.
Nach Potential-Schwankung an der Zellmembrane schließt sich eine Re- Polarisation der Membrane mit Wiedererlangung des Ruhepotentials von -90 mV. Eine Schmerzübertragung zu höheren Zentren wird somit blockiert. Dazu muss aber die Na+ pumpe aktiviert werden. Die nötige Energie erhält sie aus der Hydrolyse von ATP.
Der Laser beeinflusst direkt die Ionen- Beweglichkeit, indem er die Penetration des Na+ blockiert und indirekt die ATP Produktion erhöht. Hydrolyse des ATP setzt nun Energie frei, die die Na+/ K+ Pumpe auslöst. (6)


Indirekte Wirkungen des Lichtes:

Stimulation der Mikrozirkulation :

Arterien und Venen kommunizieren direkt über eine Metarteriole, die als Shunt funktioniert.
Es gibt eine Kommunikation zwischen Arterien und Venen über das Netz der Kapillaren, das in der Nähe der Arteriolen entsteht. Dieses Netzwerk öffnet und schließt sich je nach Aktivierungszustand der präkapillaren Sphinkter.(4)

Der Analgetische Effekt:

In der Haut des Menschen werden überwiegend polynodale Nozisensoren gefunden, die sowohl auf mechanische, wie auf thermische und chemische Reize antworten. Daneben gibt es z.T. auch uninodale Nozisensoren, die nur auf eine Reizform ansprechen, wie z.B. auf Mechanonozisensoren oder auf Hitze (Temperaturen >45°C, Hitzenozisensoren). In der Skelettmuskulatur, ihren Sehnen und im
Gelenkgewebe kommen ebenfalls vorwiegend polynodale Nozisensoren vor. Diese Nozisensoren werden als "schlafend" bezeichnet, da bei den thermischen (Temperaturerhöhung an der Sensibilisierung beteiligt sein?), mechanischen (Erhöhung der Gewebespannung) sowie chemischen Faktoren bei der Sensibilisierung durch Entzündungen die entscheidende Rolle spielen. (Siehe Fig. 1). Zu den Entzündungsmediatoren zählen beispielsweise die Prostaglandine, Leukotriene, u.a. Kaliumionen, Wasserstoffionen, Bradykinin, Serotonin, Histamin und die Katecholamine (Algetische Substanzen). (9)


Photonen => Dosis - Wirkung Beziehung => Wundheilung, Schmerzbefreiung.

Fig. 1: Der Wundheilungs- und Analgetische Effekt der Photonen


1965 stellten Melzack und Wall mit der Gate Control Theorie ein Konzept über die Modulation des Schmerzes vor. Danach existiert im Hinterhorn des Rückenmarks ein "Tor-Mechanismus". Von der Peripherie eingehender Schmerzimpulse werden je nach Öffnungszustand des "Tores" mehr oder weniger intensiv nach zentral weitergeleitet.(7)
Analgetische Einwirkung der L-tt Instrument © Behandlung ist die Summierung von Wirkungsmechanismen auf allen Ebenen. Der schmerzstillende Effekt ist vorübergehend (4- 24h) und wird im Verlauf der Therapie permanent.

Infiltration des Lichtes:

Die Infiltration des Lichts in das Gewebe wird von folgenden Faktoren beeinflusst:

  • Spiegelung oder Reflexion,
  • Winkelbrechung Infiltration oder Refraktion, und Teil sofort Emission,
  • Diffusion oder Streuung,
  • Absorption und Dispersion der Gewebe. (Siehe Abb. 7)

Penetration und die Verteilung des Lichtes sind in biologischen Systemen eingegangen.(Siehe Abb.8)
Kendric C. Smit (1991), ein Photobiologe schreibt:,, Laser sind lediglich Maschinen."
Das Licht (LTT-Instrument) erzeugt die Strahlung, welche durch Spiegelfacetten fokusiert werden. Die durch diese Strahlung hervorgerufenen (photobiologischen) photophysikalischen und photobiochemischen Wirkungen sind therapeutische Hilfsmittel. (6) (Siehe Abb. 8 )

B : Biologische Wirkungen der Lichtstrahlung (Fotobiologische Effekte)

1. Spiegelung oder Reflexion:

Bei der Reflektion spielt die Struktur, der Aufbau, die Hautoberflächeneigenschaften, die Pigmentation und die Durchblutung eine große Rolle. Der von dem Gewebe aus zurück reflektierende Teil des sichtbaren Lichtes dringt in die Haut ein, bildet um die Applikationsstelle des L- tt Instruments ein "ringförmiges" gerötetes Hautareal. Eine glatte, fettige und hellere Haut reflektiert mehr Licht, als ein Hauttyp, der nicht fettig und nicht hell ist. (Licht Spiegelung bei L- tt Applikation). Obwohl das Wesen dieser Photonenenergie nur zum Teil bekannt ist, sind ihre Wirkungen bereits identifiziert.

2. Dispersion oder Refraktion und Penetration:

Die Lichtstrahlen, die von dem L- tt Instrument ausgestrahlt werden, treten mit etwa zehn mm Durchmesser ringförmig, an der Grenzfläche zwischen der Haut und der Luft auf die Behandlungsoberfläche, dem sogenannten "Ring" ein. Diese werden teilweise reflektiert.
Die Größe der Refraktion Indizies (Berechung Winkel) von menschlichem Hautgewebe und
Luft beträgt im Verhältnis 1:1,4.

3. Photonen Diffusion oder Streuung :

Je näher die Photonen im Gewebe der atomaren Bildung sind, werden sie in verschiedene Richtungen infiltriert oder zurück gestoßen.(12) Sichtbares Licht (grün-gelb) wird über subkutane Alveolleren, Arteriollen durch Hämoglobin aufgenommen. Die Diffusion wird daher in den Schichten am größten sein, in denen die Partikel die gleichen Dimensionen besitzen wie die Wellenlänge. Es findet dabei keine Umsetzung von Energie statt.

4. Absorption und Transmission der Gewebe:

Bei der therapeutischen Anwendung des L-tt Instruments ã ist das wichtigste stimulierende Phänomen im Gewebe, dass Photonen absorbiert werden. Die spontanen Emmissionen der Photonen können im Zustand derselben gesehen werden(12)(Siehe Fig. 2). Sie wird von den körperlichen Farbstoffen beeinflusst, die in der Haut sind z.B. Pigment, Blut (Hämoglobin), Bilirubin und Karotin (Abb. 6). Hierbei spielt Hämoglobin die wichtigste Rolle für die stimulierende Wirkung des sichtbaren Lichtes. Wie bei der Streuung hängt die Menge der Lichtabsorption unmittelbar von der Wellenlänge des Lichts ab. Bei der Absorption wird die Energie des Photons verwendet, um die Elektronenkonfiguration des absorbierenden Moleküls zu verändern. Es wird die absorbierte Energie als Wärme diffundiert, die in einem organischen Bereich abgelegt ist. Dieses Energiedepot definiert Größe und Ausdehnung des Effektes. (4)

Wahrscheinlichkeit/Sek. Für die Absorption
eines Photons aus einem Zustand
(Pro Photon in diesen Zustand)
  Wahrscheinlichkeit/Sek. für die spontane
Emission eines Photons in diesen Zustand
Absorption  
Emission
=> ||| f<1 |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| f=1 ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| f>1 ||| =>
=>
=> Photonenstrom =>
=>
|
Sehr Heterogener
F<1
|
Relativ homogene
F=1
|
Basen Frequenz
F>1

Fig. 2. Wechselwirkung zwischen Licht und Materie.

FRAGE 4:
Ist die Gefahr, die Haut zu verletzen nicht sehr groß?

Das Lichtspektrum des L-tt Instruments © ist ein durch Facettenspiegel verstärktes Licht, das nicht ionisiert und sichtbar ist (SLS).

Das L-tt Instrument © hat ein elektronisch-automatisches Ein- und Ausschalltsystem. Das Einschalten des Geräts erfolgt ausschließlich mit dem Kontakt der Behandlungsfläche und gleichzeitig mit einem geringfügigen Druck mit dem Instrument auf der Behandlungsfläche. Dadurch wird vermieden das die gleiche Behandlungsfläche zu lange bestrahlt und ungewollte Schädigungen der Haut auftreten.
Die maximale Zeit, in dem das Instrument Energie von sich abgibt, beträgt 20 Sekunde. Nach dieser Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab und man muss eine Abkühlung der Energie Quelle abwarten. Dies dauert in der Regel zwei bis fünf Sekunden. Erst danach kann das Instrument wieder in Betrieb genommen wird.

Durch die niedrige Betriebspannung des Instruments von 12 V - 20 Watt ist ein Lebensbedrohlicher Stromschlag des Patienten ausgeschlossen. Diese Sicherheitsvorkehrung ist ein besonderer Schutz gegenüber unsachgemäßer Benutzung.

Photonenemission hängt unmittelbar von der Optischen Leistung (Lichtstärke) ab. Diese wird durch die Faktoren Energie, Medium, Reflektion, Spiegel Durchlässigkeit, Fokus art, Stimulation, Polarisation, Wellenlänge, beeinträchtigt
Die von einer Lichtquelle aus einem Zentimeter Abstand auf eine 1cm² Körperoberfläche gesendete und aufgenommene Photonenzahl nennt man THERAPEUTISCHES LICHT THERMOEFFEKT - AE.
(Siehe Abb.10)


FRAGE 5:
Wer kann sich das Gerät bestellen ? Wie teuer ist es ?

Der behandelnde Arzt stellt dem Patienten ein Privatrezept aus. Der Patient sendet uns das Rezept und
bekommt das LTT-Instrument gegen Rechnung. Der Preis beträgt 399 Euro .
Zur Zeit ist über die Kostenübernahme noch nicht mit den Krankenkassen verhandelt.
Ärzte können ein Attest (Formular von der Firma erhältlich) über die Behandlungsbedürftigkeit des Patienten ausstellen.
Firma LTT Medizinische Geräte Entwicklung und Vertrieb, Vionville Str. 7 28211 Bremen,
Tel: 0421-22 104 22 , Fax: 22 100 41. www. ltt-medical.de. oder www. ltt-medical.com

FRAGE 6:
Wie kamen Sie auf die Idee, solch ein Gerät zu entwickeln ?

Eigentlich wollte ich Chemiker werden. Meine Deutschlehrerin und meine Eltern haben mich jedoch davon überzeugt, Medizin zu studieren. Sie sagten, mit der Medizin könne ich vielmehr erreichen als ein einfaches wirksames Mittel zu entwickeln. Während meines Medizinstudiums war ich an Physik, Physiologie, Physiopathologie sehr interessiert. Ich habe an der Universität in Ankara über das künstliche Herz bei Herrn Prof. Dr. med. Akay promoviert. Als wissenschaftlicher Assistenzarzt war ich 1972/73 in Ankara beschäftigt. Bei dieser Tätigkeit habe ich mich intensiv mit der Insulinwirksamkeit in den Leberzellen befasst. Trotz der kurzen Zeit hat mich diese Tätigkeit sehr geprägt.

Nach dem ich 1980 die Facharztausbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe absolviert und meine theoretischen und praktischen Hormonkenntnisse erweitert habe, gründete ich meine eigene Praxis, in der ich seit 1986 als Allgemeiner Arzt tätig bin. Während meiner Tätigkeit ist mir zunehmends aufgefallen, dass viele meiner Patienten sehr depressiv verstimmt waren. Dies konnte ich nicht nur auf die jeweilige individuelle Lebenssituation zurückführen. Ich begann mich mit dem Phänomen des Lichtes zu beschäftigen, da mir aufgefallen war, dass die Menschen im Süden weniger depressiv verstimmt waren als z.B. die Menschen in Bremen (im Norden). So begann ich nach einem intensiven Selbststudium eine Lichttherapie zu entwickeln. Dabei entstand das L-tt Instrument ã , das 1998 das deutsche Patent, 2000 das europäische Patent erhielt. Bei der technischen Entwicklung wirkte das BIBA-Institut an der Bremer Universität mit. Eine Förderung erfolgte 2001 durch die AIF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (Projektträger des BMWA Innovationskompetenz / Forschungskooperation).

Zusätzliche Information

Indikation für L-tt Instrument ©:

  • Leichte bis schwere Depressionen, Angstzustand, panische Störungen,
  • Schmerzen bei HWS, LWS und BWS Syndrom, Muskelverspannung, Arthrose,
  • Neuropathischer Schmerz Syndrom,
  • Chronisches Müdigkeitssyndrom, Fatique Syndrom bei Krebs Patienten, Energieverluste,
  • Schlaflosigkeit, Bio Rhythmusstörungen, Hypertonie,
  • Bei Mangel am Sonnenlicht durch zu lange Aufenthalte in geschlossenen Räumen (z. B. U - Boot, Raumfahrt).

Kontra Indikation:

  • Bei Schwangerschaft und Kindern unter 16 Jahren ,
  • bei Krampfadern (Varicosis) und offenen Wunden(Ulcus cruris),
  • Bei verschiedenen Lähmungen- Hemiplegie (zentral oder Peripher Ursache), wegen Verbrennungsgefahr,
  • Direkt an den Augen,
  • Bei akutem Bauchbeschwerden (z.ß. Appendizitis),
  • Bei akuten fieberhaften Krankheiten und akuten Gelenk- Rheuma Beschwerden darf das Instrument nicht angewendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:

  • Das Instrument sollte von Kindern ferngehalten werden.
  • Bei Kindern unter 16 Jahren sollte man es nicht anwenden.
  • Die Anwendung bei Schwangeren können frühzeitig Wehen einsetzen.
  • Schuppenflechte, auf Wunden kann es vorsichtig angewendet werden.

Nebenwirkungen:

  • Am Anfang der Anwendung kann unter Umständen die Zunahme der Schmerzen und eventuelle Müdigkeit auftreten.
  • Beim Auftreten von Nebenwirkungen sofort den Arzt benachrichtigen.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:

Licht Thermotherapie kann neben Einnahme anderer Arzneimitteln durchgeführt werden. Sie können ihre Medikamente weiterhin einnehmen. Die rheumatischen Beschwerden werden weniger und die Anzahl der einzunehmenden Medikamente können nach Absprache mit dem behandelnden Arzt herab gesetzt werden. Desweiteren kann das Handgerät Schlaf fördernd wirken.


Literaturverzeichnis:

[RUS64]1. ABC OF RELATIVITY
Bertrand Russell
Georg Allen und Unwin London 1964

[GLA86]2. BIOPHYSIK
PROF.DR.RER.NAT.HABIL.ROLAND GLASER, mit Lehrstuhl für Biophysik, an der
Humboldt-Universität zu Berlin. 1986
GUSTAV FISCHER VERLAG STUTTGART/ ISBN 3-437-20335-5

[POP84]3. BIOLOGIE DES LICHTES
Grundlagen der ultraschwachen Zellstrahlung,
FRITZ A.POPP
VERLAG PAUL PAREY, 1984, ISBN 3-489-61734-7

[DAN91]4. LASER THERAPIE IN DER ALLGEMEINMEDIZIN
G.DANHOF
WBV BIOLOGISCH-MEDIZINISCHE VERLAGSGESELLSCHAFT, 1991
ISBN 3-921988-50-0

[DAN95]5. LASER THERAPIE IN DER SPORTMEDIZIN UND ORTHOPÄDIE
G.DANHOF
WBV BIOLOGISCH-MEDIZINISCHE VERLAGSGESELLSCHAFT,1995
ISBN 3-921988-52-7, ISBN 3- 519-03241-4

[DAN96]6. LASER THERAPIE IN DER ZAHNHEILKUNDE
G.DANHOF
WBV BIOLOGISCH-MEDIZINISCHE VERLAGSGESELLSCHAFT 1996
ISBN 3-921988-54-3

[DIE86 ]7. DIE LICHTTHERAPIE DER ENDOGENEN DEPRESSION
Doz. Dr. med. MARGOT DIETZEL,
Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie A 1010 Wien
SPRINGER VERLAG BERLIN, HEIDELBERG, NEW YORK
ISBN 0-387-19279-4, NEW YORK, BERLIN, HEIDELBERG

[WAR91 ]8. DER MENSCH UND DIE DRITTE KRAFT
Elektromagnetische Wechselwirkung zwischen Stress und Therapie,
ULRICH WARNKE
POPULAR ACADEMIC VERLAGS-GESELLSCHAFT
ISBN 3-929929-01-1

[HIE86]9. PATHOPHYSIOLOGIE DES MENSCHEN
KLAUS HIERHOLZER UND ROBERT F.SCHMIDT
VCH Verlags Gesellschaft mbH D-Weinheim
ISBN 3-527-15317-9

[ELL00]10. PHOTODYNAMISCHE THERAPIE LICHTINDUIZIERTE GEWEBEDESTRUKTION
Prof. Dr. med. Christian Ell
Deutsches Ärzteblatt Jg.97, 8.Dezember 2000, Heft 49

[KEM78]11. PHYSIKALISCH-CHEMISCHE ARBEITSMETHODEN
Hrgb.: G. Kempter, F. Kasper, D. Kreysig, E. Uhlemann, F. Welsch
WEB Deutscher Verlag Wissenschaften / Berlin 1978 Listennr: 570 504 7

[FEY92]12. QUANTEN ELEKTRODYNAMIK
RICHARD P.FEYNMAN,
California Institute of Technology
R.OLDENBURG VERLAG MÜNCHEN WIEN 1992,
ISBN 3-486-22315-1


[MAN92]13. DIE REVOLUTION DER AKUPUNKTUR
neue Konzepte einer alten Heilkunde
Dr. Felix Mann
AMI - Akupunktur Medizin Information
ISBN 3-927971-08-1 1992
ISBN 0-75060844-7 Oxford

[ABE94]14. DAS SCHRÖPFEN eine bewährte alternative Heilmethode
DR.MED.JOHANN ABELE
Jungjohann Verlagsgesellschaft Neckarsulm-Stuttgart
ISBN 3-8243-1332-4

[ ILI98]15. SOFTLASER IN DER DERMATOLOGIE
DR.MED.EMIL ILIEV,
ÜBERSETZUNGSREDAKTION DR.L.SASS, 1998
EDITION SUE SA. MÜNCHEN

[JUN89]16. STRATEGIEN UND HINTERGRÜNDE DER MEDIKAMENTÖSEN DEPRESSIONSBEHANDLUNG
Jungkunz G- Dr. med.
W. Zuckschwerdt Verlag GmbH München,1989
ISBN 3-88603-400-3

[HAR97]17. CHRONISCHE MÜDIGKEIT
Dr. med. Harold Marcus
Gräfe und Unzer GmbH, 1997
ISBN 3-7742-1704-1

[ERN92]18.DER GEMEINSAME PATIENT - WIRBELSÄULENLEIDEN
Univ.-Prof.Dr. Dr. E. Ernst
Univ.- Prof. Dr. med. Dr. rer. Nat. E. A. Zysno 1992

[HAR99]19. HARRISONS INNERE MEDIZIN
Mc Graw-Hill 14.Auflage, Band 1-2 1999

[HON86 ]20. THERAPEUTIC PHOTOMEDICINE
Honigsmann H.-Sting G.
Basel-Kräger 1986

[ MAG76]21. DERMATOLOGICAL PHOTOBIOLOGY
MAGNUS I.A.
Oxford -Blackwell 1976

[SAL90]22.SCHMERZTHERAPIE IN PRAXIS UND KLINIK
Reinhard Saller R, Hellenbrecht Dieter,
München-Marseille Verlag

[WAR00]23 DiE GEHEIME MACHT DER PSYCHE
Quantenphilosophie - Die Renaissance der Urmedizin,
ULRICH WARNKE
POPULAR ACADEMIC VERLAGS-GESELLSCHAFT, 2000
ISBN 3-929929-06-6

[WAR02]24 GEHIRN - MAGIE
Der Zauber unserer Gefühlswelt,
ULRICH WARNKE
POPULAR ACADEMIC VERLAGS-GESELLSCHAFT,1998
ISBN 3-929929-05-8

[WAR01]25 DIESSEITS UND JENSEITS DER RAUM-ZEIT-NETZE
ein neuer Weg inder Medizin, der Mensch als Teil des Universums
Information / Energie : Geist / Bewusstsein
ULRICH WARNKE
POPULAR ACADEMIC VERLAGS-GESELLSCHAFT, 2001
ISBN 3-929929-10-4

[GRE99 ]26 DAS ELEGANTE UNIVERSUM
Superstrings, verborgene Dimensionen und die Suche nach der Weltformel
BRIAN GREENE
BERLINER TASCHENBUCH VERLAG, 1999
ISBN 3-442-76026-7

[ING02]27 QUANTENTHEORIE
Grundlagen der modernen Physik
GERT-LUDWIG INGOLD
VERLAG C.H. BECK WISSEN,2002
ISBN 3-406-47986-3

[STA01]28 LASER STROPHOMETRY
High- Resolution Techniques for Velocità
Gradient Measurements in Fluid Flows
WILFRIED STAUDE
SPRINGER VERLAG, 2001
ISBN 3-540-42622-1

 
   
 Weiterführende Literatur: 
   
 
  1. ABC OF RELATIVITY
    Bertrand Russell
    Georg Allen und Unwin London 1964

  2. BIOPHYSIK
    PROF.DR.RER.NAT.HABIL.ROLAND GLASER, mit Lehrstuhl für Biophysik, an der
    Humboldt-Universität zu Berlin.
    GUSTAV FISCHER VERLAG STUTTGART/ ISBN 3-437-20335-5
  3. BIOLOGIE DES LICHTES
    Grundlagen der ultraschwachen Zellstrahlung,
    FRITZ A.POPP
    VERLAG PAUL PAREY, ISBN 3-489-61734-7
  4. LASER THERAPIE IN DER ALLGEMEINMEDIZIN
    G.DANHOF
    WBV BIOLOGISCH-MEDIZINISCHE VERLAGSGESELLSCHAFT
    ISBN 3-921988-50-0
  5. LASER THERAPIE IN DER SPORTMEDIZIN UND ORTHOPÄDIE
    G.DANHOF
    WBV BIOLOGISCH-MEDIZINISCHE VERLAGSGESELLSCHAFT
    ISBN 3-921988-52-7, ISBN 3- 519-03241-4
  6. LASER THERAPIE IN DER ZAHNHEILKUNDE
    G.DANHOF
    WBV BIOLOGISCH-MEDIZINISCHE VERLAGSGESELLSCHAFT
    ISBN 3-921988-54-3
  7. DIE LICHTTHERAPIE DER ENDOGENEN DEPRESSION
    Doz. Dr. med. MARGOT DIETZEL,
    Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie A 1010 Wien
    SPRINGER VERLAG BERLIN, HEIDELBERG, NEW YORK
    ISBN 0-387-19279-4, NEW YORK, BERLIN, HEIDELBERG
  8. DER MENSCH UND DIE DRITTE KRAFT
    ULRICH WARNKE
    Elektromagnetische Wechselwirkung zwischen Stress und Therapie,
    POPULAR ACADEMIC VERLAGS-GESELLSCHAFT
    ISBN 3-929929-01-1
    ISBN 3-527-15317-9
  9. PATHOPHYSIOLOGIE DES MENSCHEN
    KLAUS HIERHOLZER UND ROBERT F.SCHMIDT
    VCH Verlags Gesellschaft mbH D-Weinheim
  10. PHOTODYNAMISCHE THERAPIE LICHTINDUIZIERTE GEWEBEDESTRUKTION
    Prof. Dr. med. Christian Ell
    Deutsches Ärzteblatt Jg.97, 8.Dezember 2000, Heft 49
  11. PHYSIKALISCH-CHEMISCHE ARBEITSMETHODEN
    Hrgb.: G. Kempter, F. Kasper, D. Kreysig, E. Uhlemann, F. Welsch
    WEB Deutscher Verlag Wissenschaften / Berlin 1978 Listennr: 570 504 7
  12. QUANTEN ELEKTRODYNAMIK
    RICHARD P.FEYNMAN,
    California Institute of Technology
    R.OLDENBURG VERLAG MÜNCHEN WIEN 1992,
    ISBN 3-486-22315-1
  13. DIE REVOLUTION DER AKUPUNKTUR
    neue Konzepte einer alten Heilkunde
    Dr. Felix Mann
    AMI - Akupunktur Medizin Information
    ISBN 3-927971-08-1 1992
    ISBN 0-75060844-7 Oxford
  14. DAS SCHRÖPFEN eine bewährte alternative Heilmethode
    DR.MED.JOHANN ABELE
    Jungjohann Verlagsgesellschaft Neckarsulm-Stuttgart
    ISBN 3-8243-1332-4
  15. SOFTLASER IN DER DERMATOLOGIE
    DR.MED.EMIL ILIEV,
    ÜBERSETZUNGSREDAKTION DR.L.SASS, EDITION SUE SA. MÜNCHEN
  16. STRATEGIEN UND HINTERGRÜNDE DER MEDIKAMENTÖSEN DEPRESSIONSBEHANDLUNG
    ISBN 3-88603-400-3
    W. Zuckschwerdt Verlag GmbH München
  17. CHRONISCHE MÜDIGKEIT
    Dr. med. Harold Marcus
    Gräfe und Unzer GmbH
    ISBN 3-7742-1704-1
  18. DER GEMEINSAME PATIENT - WIRBELSÄULENLEIDEN
    Univ.-Prof.Dr. Dr. E. Ernst
    Univ.- Prof. Dr. med. Dr. rer. Nat. E. A. Zysno
  19. HARRISONS INNERE MEDIZIN
    Mc Graw-Hill 14.Auflage, Band 1-2 1999
  20. Honigsmann H.-Sting G. THERAPEUTIC PHOTOMEDICINE
    Basel-Kräger 1986
  21. MAGNUS IA DERMATOLOGICAL PHOTOBIOLOGY
    Oxford -Blackwell 1976
  22. SCHMERZTHERAPIE IN PRAXIS UND KLINIK
    Reinhard Saller R, Hellenbrecht Dieter, München-Marseille Verlag
  23. DiE GEHEIME MACHT DER PSYCHE
    Quantenphilosophie - Die Renaissance der Urmedizin,
    ULRICH WARNKE
    POPULAR ACADEMIC VERLAGS-GESELLSCHAFT
    ISBN 3-929929-06-6
  24. GEHIRN - MAGIE
    Der Zauber unserer Gefühlswelt,
    ULRICH WARNKE
    POPULAR ACADEMIC VERLAGS-GESELLSCHAFT
    ISBN 3-929929-05-8
  25. DIESSEITS UND JENSEITS DER RAUM-ZEIT-NETZE
    ein neuer Weg inder Medizin, der Mensch als Teil des Universums
    Information / Energie : Geist / Bewusstsein
    ULRICH WARNKE
    POPULAR ACADEMIC VERLAGS-GESELLSCHAFT
    ISBN 3-929929-10-4
  26. DAS ELEGANTE UNIVERSUM
    Superstrings, verborgene Dimensionen und die Suche nach der Weltformel
    BRIAN GREENE
    BERLINER TASCHENBUCH VERLAG
    ISBN 3-442-76026-7
  27. QUANTENTHEORIE
    Grundlagen der modernen Physik
    GERT-LUDWIG INGOLD
    VERLAG C.H. BECK WISSEN
    ISBN 3-406-47986-3